Rund 50 Teilnehmer aus Lörrach, Rheinfelden, Weil am Rhein, Schopfheim und Grenzach-Wyhlen diskutierten erstmals gemeinsam Schulthemen (Bild: Chantal Hommes-Olaf) |
Aus Grenzach-Wyhlen diskutierten mit: Aurora Petruzzi und Nathan Boeddrich als Vertreter der Schülerschaft, Hr. Dr. Krastel als Elternbeiratsvorsitzender, Bürgermeister Dr. Benz sowie die Schulleitung Hr. Oppermann und Hr. Schührer.
Den gesamten Artikel "Der Hochrhein-Schulgipfel will Schulthemen in der Region kreativ angehen" der Badischen Zeitung vom 02.10.2023 finden Sie unter folgendem Link
Die Oberbadische Zeitung berichtet am 01.10.2023 im Artikel "Miteinander statt übereinander reden" vom Treffen - hier finden Sie den gesamten Artikel.
Mit dem Link gelangen Sie zur Berichterstattung der Stadt Rheinfelden.
Die Termine für die Lernstandstest sind am Dienstag (26.09.23 - Mathematik) und am Donnerstag (28.09.23 - Deutsch).
Hinweise des Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW):
auf Deutsch auf Ukrainisch auf Arabisch auf Türkisch
Die Termine für die kommenden Vergleichsarbeiten VERA sind: Mathematik am Montag, 04.03.24 - Deutsch am MIttwoch, 06.03.24 und Französisch am Freitag, 08.03.24.
Wichtige Hinweise finden Sie in dem Informationsschreiben des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW):
auf Deutsch auf Ukrainisch auf Arabisch auf Russisch auf Türkisch