| Am MIttwoch, 21.06. kommt das Umweltbildungsprojekt "Energievision 2050" von „die Multivision e.V.“ an das LMG. "Energievision 2050 - Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft" ist ein Workshop, der für weiterführende Schulen konzipiert ist und seit drei Jahren deutschlandweit in Schulen unterwegsnterwegs. | |
| In der zweistündigen Multivisionsschau geht es um die komplexen Zusammenhänge von Energieproduktion, eigener Energienutzung, Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels und mögliche Problemlösungen mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler zu informieren, sensibilisieren und aktivieren. Die Multivision wurde von der UNESCO im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und ist eine der größten deutschen Akteure der Nachhaltigkeitsbildung. Siehe auch https://www.multivision.info/. Schirrmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Dr. Benz; gefördert wird die Veranstaltung durch den Verein der Freunde des LMG Grenzach-Wyhlen e.V. |
|
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die letzten Wochen im Schuljahr 22/23 haben begonnen. Geprägt sind diese Wochen vorallem von den mündlichen Abiturprüfungen, diversen Klassenfahrten oder letzten Konferenzen. Zunächst wartet auf uns am Mittwoch, 21.06.2023 jedoch eine besonders spannende Veranstaltung - die Multivisionsschau „Energievision 2050“.
Lesen Sie hier den gesamten Elternbrief.


