Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unterstützen Sie Ihr Kind dabei, den für sich passenden Beruf oder eine geeignete Studienrichtung zu finden. Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag können hier Orientierung bieten. |
|
Die Aktionstage finden am 03.04.2025 statt. Wir empfehlen eine Teilnahme ab der 7. Klasse.Ziel der Aktionstage ist es, Neues auszuprobieren und dabei die eigenen Stärken und Talente besser kennen und einschätzen zu lernen. Denn vielen Jugendlichen fallen bei ihrer Berufs- oder Studienwahl nur wenige Alternativen ein. Mädchen wählen häufig Berufe, in denen bereits überwiegend Frauen anzutreffen sind, etwa im sozialen Bereich. Jungen wählen hauptsächlich Berufe im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik). Mit den Aktionstagen lernen die Jugendlichen die Vielfalt der Berufs- und Studienwelt kennen und werden dazu ermutigt, einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen. Über 10.000 Unternehmen und Institutionen sind jedes Jahr dabei und bieten spannende Einblicke in Berufsalltag oder Forschungsfeld an. Falls Ihr Kind an diesem Aktionstag teilnehmen möchte, füllen Sie bitte bis zum 20.03.2025 den verlinkten Antrag auf Freistellung vom Unterricht aus und schicken Sie diesen per Mail an die Klassenlehrkräfte sowie an die Berufsorientierungsbeauftragten ( Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Ministeriums. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren. Susanne Raidt & Verena Bucher |
Featured