Grundschulinformation 2020
Elterninformation zur letzten Schulwoche
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie den Elternbrief vom 11.12.20 im Downloadbereich.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung des LMG
Neue Coronamaßnahmen ab 07.12.2020

Schulwettbewerb - Public voting
JETZT ABSTIMMEN! JEDE STIMME ZÄHLT!
Der Sparda-Bank Wettbewerb geht in eine neue Runde - das LMG ist mit seinem Projekt „Musik für den Frieden – Музыка ради Mира“ dafür nominiert worden. Für den Publikumspreis brauchen wir alle Eure Stimmen – also folgt dem Link, votet für uns und teilt unser Projekt in Euren sozialen Netzwerken.
Die persönliche Begegnung unserer Schüler mit dem russischen Jugendtheater „Premier“ in Moskau und Berlin kann in diesem Herbst nicht stattfinden. Deshalb produzieren wir zusammen mit unseren russischen Freunden wieder ein Video mit dem Thema: „Leben am Rhein und an der Wolga“.
Hier geht`s zum Abstimmen: https://www.spardaimpuls.de/profile/lise-meitner-gymnasium-grenzach-wyhlen/
Und hier ein kleiner Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=2UUTtWoovec
Frank Schührer, Schulleiter Sina Kowatzki, Cosimo Petruzzi, Schülersprecher
Frank Wienen, Elternbeiratsvorsitzender Thomas Vogt, Projektleitung
Im Schulzentrum Grenzach-Wyhlen wird in der Mensa per App bezahlt
Seit diesem Schuljahr läuft die Bezahlung an der Mensa im Schulzentrum Grenzach-Wyhlen rein digital. Das hilft auch bei der Corona-Kontaktverfolgung. Man sieht genau, wer wann sein Essen geholt hat.
Weiterlesen auf den Seiten der Badischen Zeitung ...
SWR-Landesschau zu Gast beim LMG
Haben Sie schon abgestimmt?
Hier geht's zum Bericht der 'Landesschau' über das aktuelle Schulprojekt der Musical-Company.
https://drive.google.com/file/d/13B0pUgkJNEP-K82_j_taDXOikk-AmGxe/view
Gesungenes Band der Freundschaft
Nasse Hosen, gute Laune, und die Choreografie sitzt. Diese Szene des gemeinsamen Musikvideos haben die Schüler der LMG-Musical Company aus Grenzach-Wyhlen auf der Insel der Isteiner Schwellen gedreht.Foto: zVg/Martin Klabund (Foto: Die Oberbadische)
Tim Nagengast (Die Oberbadische, 12.11.20): Das im Rahmen der deutsch-russischen Initiative „Musik für den Frieden – Musika radi mira“ geknüpfte Freundschaftsband zwischen Schülern aus Grenzach-Wyhlen und Twer (Russland) bleibt eng. Erneut arbeiten junge Menschen vom Hochrhein und der Wolga über alle sprachlichen und politischen Grenzen hinweg an einem gemeinsamen Musikvideoprojekt. Das Motto lautet: „Leben am Rhein und an der Wolga“.
Weiterlesen auf den Seiten der 'Oberbadischen'.
Moodle macht eine kurze Pause
Am Montag, den 09.11.20, werden ab 18:00 Wartungsarbeiten auf dem
Moodleserver durchgeführt. Dadurch wird Moodle nicht erreichbar sein. Ab Dienstag sollte alles wieder funktionieren.
Informationen zum Start nach den Herbstferien - 30.10.20
Neue Regelungen und verändertes Hygienekonzept ab 02.11.2020
Bitte denken Sie an die Erklärungen zum Schulstart am kommenden Montag. Die ausgefüllten und unterschriebenen Erklärungen müssen zwingend zum Schulbeginn nach den Herbstferien am Montag, 2.11.20, vorgelegt werden.
Schülerinnen und Schüler ohne Formular müssen wieder nach Hause geschickt werden.
Aktuelle Informationen zu Corona 23.10.20
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur veränderten Corona-Lage im Downloadbereich
Erklärung der Erziehungsberechtigten
Erklärung volljähriger Schülerinnen und Schüler
Die ausgefüllten und unterschriebenen Erklärungen müssen zwingend zum Schulbeginn nach den Herbstferien am Montag, 2.11.20, vorgelegt werden.
Schülerinnen und Schüler ohne Formular müssen wieder nach Hause geschickt werden.
Ab sofort gilt Maskenpflicht im Unterricht!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mit dem Überschreiten der Inzidenz-Grenze 35 hat die Landesregierung Pandemiestufe 3 in Kraft gesetzt.
Damit sind nun alle Lehrkräfte sowie alle Schülerinnen und Schüler verpflichtet, auch im Unterricht eine Maske (Mund-Nasen-Bedeckung) zu tragen. Alle Außerunterrichtlichen Veranstaltungen werden ausgesetzt.
Neue Corona-Hinweise
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Hinweise, -Verordnung und -Handreichungen im Downloadbereich.
Handreichung Maskenpflicht vom 15.10.20
Handreichung Lüften vom Umweltbundesamt 15.10.20
Corona-Verordnung Schule vom 15.10.20
Aktualisierte Hygienehinweise vom 15.10.20