Schulstart nach Ostern (09.04.2021)
Hier geht es zu den Informationen zum Unterrichtsstart am 12.04.2021.
Für die Teilnahme an den Schnelltests in den beiden Abschlussklassen finden Sie hier noch einmal die Einverständniserklärung. Bitte Seite 3 ausgefüllt am Montag zum Test mitbringen.
Frank Schührer, Schulleiter
Schreiben der Landesregierung zum Schulbetrieb ab 12.04.2021 (01.04.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
noch vor den Osterfeiertagen kamen entscheidende Hinweise zum Unterricht nach den Ferien:
- Präsenzunterricht nur für Abschlussklassen bzw. Prüfungsklassen
- Fernunterricht für alle anderen Klassen
- Notbetreuung für 5-7
- Schnelltests für Schüler*innen in Präsenz
- evtl. Rückkehr zum Präsenzunterricht im Wechselbetrieb für alle Schüler*innen ab 19.04.21.
- ab 19.04.2021 verbindliche Tests für die Teilnahme am Präsenzunterricht
Lesen Sie hier das ganze Schreiben von Ministerialdirektor Michael Föll (01.04.2021).
Frohe Ostern und erholsame Ferien ! (31.03.2021)
Aktuelle Informationen, Ostergrüße und erste Hinweise zum Schulbetrieb nach den Ferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ruhige und erholsame Ostertage. Bleiben Sie gesund. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, die Geduld und Ihren großen Einsatz! Frank Schührer |
![]() |
Schnelltests für Schülerinnen und Schüler am LMG
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
konsequente und regelmäßige Tests können dazu beitragen, die Infektionsgefahr in Schulen zu verringern. Da Kinder oft ohne Symptome bleiben, ist es dadurch möglich, unerkannte Infektionsketten zu stoppen und alle am Schulleben beteiligten besser zu schützen.
Nachdem es in Kooperation mit der Lindenapotheke bereits eine Testoption für Lehrkräfte an den Schulen in Grenzach-Wyhlen gibt, haben wir uns in den vergangenen Tagen gemeinsam mit dem Schulträger überlegt, wie wir auch ein Testkonzept für Schüler*innen des Lise-Meitner-Gymnasium umsetzen können. Ich bin froh, dass uns bei diesem Prozess auch zahlreiche Eltern mit ihrer Expertise sowie die Schulsanitäter unterstützen. Stellvertretend darf ich mich an dieser Stelle bei Frau Dr. Franke-Rothfuchs und Frau Gießbach bedanken. Auch im Kollegium stoßen die Schülertests auf große Unterstützung.
Die verwendeten SARS-CoV-2 Rapid Antigen Tests der Firma Roche können nach einer Einweisung und unter Anleitung von allen Schüler*innen sehr gut selbstständig durchgeführt werden. Der Abstrich erfolgt nur im vorderen Nasenraum.
Nachdem die ersten Test eingetroffen sind, wollen wir vor den Ferien die Gelegenheit nutzen und mit den ersten Gruppen und Klassen einen Probelauf starten.
Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig, d.h. wenn Schüler*innen an den Tests teilnehmen sollen, benötigen wir eine Einverständniserklärung der Eltern (→ Link zur Einverständniserklärung). Doch nur wenn ein Großteil der Schüler*innen an den Tests teilnehmen, können wir weitere Schritte der Öffnung sowie mehr Präsenzunterricht planen.
Finden Sie hier Antworten auf wichtige Fragen rund um das Testen am LMG.
Das Testkit: SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test (Bild mit allen Komponenten).
Hier ein Erklärvideo auf Youtube: Erklärvideo zum Schnelltest (Geschwister-Scholl-Schule Tübingen).
Lassen Sie uns deshalb gemeinsam beginnen, die Pandemie einzudämmen.
Frank Schührer, Schulleiter
Bildergalerie BK online
Viele Schüler haben während des Fernlernens spannende Bilder gemalt, gezeichnet und gestaltet. Ein paar Impressionen können nun hier betrachtet werden.
Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske ab 22.03.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Am Freitagabend wurden wir aus Stuttgart über eine neue Änderung der Corona-Regelungen informiert. Eine zentrale Veränderung ist, dass alle am Schulleben Beteiligten ab Montag verpflichtet sind auf dem Schulgelände und im Schulgebäude eine medizinische Maske (OP-oder FFP2-Maske) zu tragen. Ausgenommen davon sind nach wie vor der Aufenthalt auf dem Pausenhof mit einem Mindestabstand von 1,5 m.
Nach wie vor notwendig sind die Nutzung der Desinfektionsmöglichkeiten und das regelmäßige Waschen der Hände.
Ebenfalls ist nach der veränderten Corona-Verordnung erneut ein Wechselbetrieb zwischen Präsenz- und Fernunterricht vorgesehen. Wir werden uns am Montag beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Schührer, Schulleiter
Unterricht ab 15.03.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am kommenden Montag gehen wir mit den Klassenstufen 5 und 6 einen weiteren Schritt
zurück zum Präsenzunterricht.
Lesen Sie hier die aktuellen Informtionen (12.03.2021).
Unterricht ab 08.03.2021 (Stand 05.03.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nach dem Schreiben der Kultusministerin (05.03.2021) findet in der kommenden Woche, 08. - 12.03.21 Unterricht in den beiden Abschlussklassen statt. Wie bereits angedeutet, belassen wir den aktuellen Plan, für JG1 findet Mo., Mi., Fr. Präsenzunterricht statt, in JG2 Di. und Do. - jeweils den ganzen Tag.
Ab 15.03.2021 sollen dann auch die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 zurück an die Schule kommen; die Abschlussklassen werden wir dann voraussichtlich nur noch in Präsenz unterrichten. Genaueres dazu erfahren Sie rechtzeitig in der kommenden Woche.
Für die Klassenstufen 7 - 10 ist zunächst bis Ostern kein Unterricht in Präsenz vorgesehen. Allerdings können in dieser Zeit Klassenarbeiten in Präsenz geschrieben werden.
Anmeldung neue Fünftklässler 2021
Buchen Sie jetzt hier Ihren Termin zum Anmelden in Präsenz. falls Sie eine persönliche Beratung benötigen (Kennwort LMG#2122).
Für eine telefonische Beratung vereinbaren Sie bitte mit dem Sekretariat einen Termin (07624/9128910).
Hier geht es zu den Informationen und Unterlagen.
Hinweise für Eltern aus umliegenden Gemeinden.
Leider kann in diesem Jahr 2021 keine Informationsveranstaltung am Schulzentrum stattfinden, aber schauen Sie hier.
Link zur Informationsveranstaltung - Info 4 (Herbst 2020).
Ausbildungsbörse 8.-13.3.21
Liebe Schüler/innen und Eltern,
die Ausbildungsbörse der Realschule und des LMG hat begonnen.
Elternbrief 20/21 Schulstart nach Fastnacht 22.2.21
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Informationen im neuen Elternbrief Schulstart nach Fastnacht im Downloadbereich.