Aktuelle Termine und Informationen (02.07.21)
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte die aktuellen Informationen und Termine im Downloadbereich beachten.
Elternbrief zur Veränderung der Maskenpflicht, ... (18.06.21)
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie den neuen Elternbrief vom 18.6.21 im Downloadbereich.
Weitere Hinweise auf den Seiten des Kultusministeriums:
--> Maskenpflicht
--> Lernbrücken
Informationen zum Unterricht ab 10.06.2021 (08.06.21)
Lesen Sie hier die aktuellen Informationen zum Unterricht ab Donnerstag, 10.06.2021.
NEU! Vorlage zur Bescheinigung neg. Schnelltest zum digitalen Ausfüllen (bitte pers. Daten eintragen und zum Testtermin mitbringen).
NEU! Vorlage zur Bescheinigung neg. Schnelltest (bitte pers. Daten eintragen und zum Testtermin mitbringen).
Unterricht zum 07.06.2021 nach den Pfingstferien (04.06.21)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit dem Schulstart am Montag, 07.06.2021 gehen wir in die letzte Phase des Schuljahres. Das ganze Schuljahr war geprägt von Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und z.T. kurzfristigen Anpassungen der Unterrichtssituation. Nach den deutlich gesunkenen Inzidenzwerten scheint eine baldige Rückkehr zum Normalbetrieb wahrscheinlicher und „Licht am Ende des Tunnels“. Entsprechende Schritte zur Öffnung hat das Ministerium vor den Ferien bereits angedeutet ...
Lesen Sie hier die Informationen zum Schulstart nach Pfingsten.
Der Umbau geht voran ... neue Klassenräume Bild 1, Bild 2, Bild 3 .
Informationen zu den Pfingstferien (21.05.2021)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier geht es zu den aktuellen Informationen .
Alle angemeldeten Fünftklässler werden aufgenommen!
Liebe Schülerinnnen und Schüler, liebe Eltern,
Informationen zu den schriftl. Abiturprüfungen - neue Lehrkräfte
Liebe Interessierte,
lesen Sie hier die aktuellen Informationen zum Schulbetrieb April 2021 seit den Osterferien, zu neuen Lehrkräften oder zum Start der schritlichen Aiturprüfungen.
TERMINANKÜNDIGUNG:
Außerordentliche Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde des Lise-Meitner-Gymnasiums am Mittwoch, den 19. Mai 2021 um 19:00 Uhr. Link zur Online Videokonferenz s. Homepage des Fördervereins.
Einladung zum Online-Medieninformationsabend
Liebe Eltern,
am 12.05.21 um 19.00 Uhr laden die Realschule und das LMG zu einer Informationsveranstaltung über 'Neue Medien im Alltag unserer Kinder' ein.
Bitte beachten Sie den zugehörigen Flyer im Downloadbereich unter 'Sonstiges'.
Informationen für Eltern und Schülerinnen zum Unterricht ab 19.04.2021 (16.04.2021)
--> hier geht es zur aktuellen Information ,
--> Erklärvideo zum Testen,
--> Informationen des Kultusministeriums zum Testen an Schulen.
Einverständnis zum Testen ab 19.04.2021
--> Vorlage zum Download. (NEU, ab 19.04.2021 - die bisherigen Formulare bleiben zunächst gültig)
Wechselunterricht ab 19.4.21 bis zu den Pfingstferien
Liebe Eltern und Schüler/innen,
Bitte beachten Sie die den Plan für den Wechselunterricht ab 19.4. im Downloadbereich unter Schulinfos.
Start des Präsenzunterrichts am Montag 19.04.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nachdem gestern Abend die Informationen des Kultusministeriums bei uns eingetroffen sind, möchte ich Ihnen erste kurze Hinweise für den Unterrichtsbetrieb ab 19.04.21 geben. Weiteren Informationen zum Stundenplan, zur Gruppeneinteilung, zum Testen, etc. folgen dann im Laufe des Tages und morgen über die Lernplattform Moodle und die Homepage.
Für die Klassenstufen 5-10 beginnt (endlich) wieder Unterricht in Präsenz im Wechselbetrieb (Gruppe 1: Mo+Di+Fr; Gruppe 2: Mi+Do. Beide Klassengruppen wechseln sich alle zwei Tage mit Präsenzunterricht ab. Für Jahrgangsstufe 2 findet ebenfalls Präsenzunterricht statt, für Jahrgangsstufe 1 dagegen Fernunterricht. Ab 26.04. sind dann die Abiturient*innen zu Hause im Fernunterricht und Jahrgangsstufe 1 zurück an der Schule. Für alle anwesende Schüler*innen finden zur ersten Stunde Schnelltests statt. Dafür braucht es eine Einverständniserklärung.
Kein Unterricht in JG1:
In den Jahrgangsstufen haben wir etliche große Kurse, die wir auf zwei Räume verteilen müssten um die Abstandsvorgaben einzuhalten. Dies ist bei Anwesenheit aller Klassenstufen und auch in der aktuellen Bauphase bzw. bei stattfindendem Mensabetrieb nicht möglich. Deshalb müssen wir hier eine schulindividuelle Regelung treffen und Fernunterricht für die Jahrgangsstufe 1 stattfinden lassen.
Besonders wichtig ist mir der Hinweis auf die "lndirekte Testpflicht":
Die Landesregierung will den Gesetzesentwurf, der aktuell auf Bundesebene vorbereitet wird und eine inzidenzunabhängige Testpflicht vorsieht, bereits jetzt umsetzen. Somit sind zwei Testungen pro Woche bei Teilnahme am Präsenzunterricht notwendig.
Dafür braucht es Ihr Einverständnis. Dieses muss bis Montag zur ersten Stunde vorliegen. Wir stellen das entsprechende Formular des Landes im Laufe des Tages auf unsere Homepage und in Moodle. Bitte geben Sie es ausgefüllt Ihren Kindern am Montag mit, ansonsten ist keine Teilnahme am Unterricht möglich.
Soweit eine erste Information.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Schührer, Schulleiter LMG
--> Weitere offizielle Informationen des Kultusministeriums zu den Teststrategien.