Informationen zur Profilwahl in Klasse 7
Corona-Spezial Sprechzeiten
Bitte beachten Sie die Sprechzeiten der Schulsozialarbeit während der Schulschließung.
Aktuelle Informationen zum Schulstart nach den Osterferien (19.04.2020)
Weiterlesen: Aktuelle Informationen zum Schulstart nach den Osterferien (19.04.2020)
Informationen zur Wahl der 2. Fremdsprache
Trotz der Covid-19-Situation müssen wir In den kommenden Wochen die Wahlen zur zweiten Fremdsprache in Klassenstufe 5 durchführen.
Dazu finden Sie hier auf der Homepage und im LMG-Moodle. jeweils eine Präsentation
- für Französisch und
- für Latein .
Aufkommende Fragen wollen wir dann gerne in einer Videokonferenz am Donnerstag, 23.04.2020 ab 19:00 Uhr beantworten - den genauen Link finden sie rechtzeitig in Moodle.
Als Vorbereitung gibt es in Moodle im Kurs Wahl der 2. Fremdsprache ein Forum. Tragen Sier dort bitte vorab Ihre Fragen ein.
Ein entsprechendes Formular zur Wahl stellen wir dann hier als Download zur Verfügung. Lassen Sie uns das ausgefüllte Formular bitte bis Mittwoch, 29.04.2020 zukommen (per Mail an das Sekretariat, per Post oder direkt in den Briefkasten). Vielen Dank!
Viele Grüße Frau Schwintek, Herr Löytved-Hardegg
Frohe Ostertage und viel Gesundheit !
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, auch in schwierigen Tagen wünschen wir Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage! Die aktuellen Informationen finden Sie hier im aktuellen Elternbief Link zum Schreiben von Kultusministerin Eisenmann:Auftakt der Osterferien (6. April 2020) Verschiebung der zentralen Abschlussprüfungen: --> Neue Abiturtermine (pdf) Notengebung während der Schulschließungen: Informationen des Kultusministeriums zur Leistunsbewertung (pdf) |
![]() |
Viel Gesundheit, gute Nerven und die Erfahrung von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung in schwieriger und fordernder Zeit.
Frank Schührer
Kein Lehrerersatz, aber eine Chance
Unterrricht in Zeiten der Pandemie
Was ist in „Franz“ zu machen? Die Lehrer laden das zu erledigende Unterrichtsmaterial bei „Moodle“ hoch. Foto: Tim Nagengast
Tim Nagengast (Die Oberbadische 01.04.2020)
Bits und Bytes müssen in Zeiten der Coronakrise Tafel, Kreide, Heft und Füller ersetzen. Zwar sind die Schüler landesweit zuhause, doch Unterricht findet nach wie vor statt – nur eben in anderer Form. Die Realschule und das Lise-Meitner-Gymnasium (LMG) in Grenzach-Wyhlen bedienen sich dazu der Online-Lernplattform „Moodle“.
Weiterlesen auf den Seiten der 'Oberbadischen'.
Digitales Chorprojekt
Herr Vogt bietet ein internationales Chorprojekt für alle Interessierten (Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern) an.
Nähere Informationen auf unserem Schulmoodle.
Bitte beachten Sie auch die Information 'Alleine singen zusammen ein Chor' im Downloadbereich unter 'Sonstiges' und die Einverständniserklärung für die Teilnahme.
Telefonische Sprechzeit für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Lehrer*innen,
besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen - so auch jetzt, wo Schulsozialarbeit Euch und Sie nicht im gewohnten Maße persönlich vor Ort unterstützen kann.
Deshalb biete ich bis auf Weiteres eine telefonische Sprechzeit an, jeden Mittwoch von 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr unter meiner Büronummer 07624 912 8995.
Diese Sprechzeit ist für jede(n) gedacht, der/dem ich - wie bisher auch - in irgendeiner Form mit meiner Beratung, einem offenen Ohr und einer neuen Sichtweise helfen kann.
Das Angebot besteht erstmal diesen und nächsten Mittwoch -nicht in den Ferien- und dann je nachdem auch nach den Ferien, wenn die Schule nicht regulär wieder losgeht.
Grundsätzlich bin ich natürlich IMMER auch per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erreichbar.
Viele Grüße,
Wolfgang Hüttermann
Aktuelle Informationen zum Coronavirus, 20.03.20: Verschiebung Abiturtermine, etc.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Kultusverwaltung hat soeben per Mail und in den Medien bekannt gegeben, dass die diesjährigen Abiturprüfungen verschoben werden.
Siehe Auszug aus dem Brief der Kultusministerin Frau Dr. Eisenmann bzw. Hinweise auf den Seiten des Ministeriums. die zurück.
Ich möchte hier noch einmal auf die Aussagen der Kultusminsterin verweisen, die allen Schülerinnen und Schülern zusichert, dass Sie keine Nachteile aus der besonderen Situation haben werden und dass pragmatische, wohlwollende Lösungen gefunden werden.
Bleiben Sie gesund!
Frank Schührer, Schulleiter
Kurswahl Abiturjahrgang 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auf der Homepage im Downloadbereich unter 'Formulare Abitur' findet ihr den Kurswahlbogen für den Abiturjahrgang 2022. Bitte füllt diesen nach bestem Wissen und Gewissen aus, und schickt ihn uns per Mail oder Post über das Sekretariat (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis
Dienstag, 31.03.20
zurück. Lasst uns auch wissen, ob ihr nach der Klasse 10 noch am Lise-Meitner-Gymnasium sein werdet.
Falls ihr Hilfe oder Rat braucht, meldet euch bitte über das Sekretariat bei den Oberstufenberatern oder der Schulleitung.
Die Schulleitung
Informationen zu Montag,16.3.20, bis zu den Osterferien
Bitte beachten Sie die folgenden Informationen zur Schulschließung des LMG wegen der Coronapandemie im Downloadbereich 'Schulinfos-Corona2020'.
Information der Gemeinde Grenzach-Wyhlen zur Notbetreuung.
Handlungshinweise des Kultusministeriums zu Prüfungen und Weiterarbeit zu Hause.
Elternbrief LMG 15.3.20 zur bevorstehenden Schulschließung.