Informationen zum Schuljahresbeginn 2021/2022 (10.09.2021)
Stundenplan für den ersten Schultag: 1.+2. Stunde Klassenleitung, 3.-6. Stunde nach Plan (--> s. Übersicht), kein Nachmittagsunterricht.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern
leider sind die Probleme in unserem Netzwerk noch immer nicht gelöst. Insofern kann es keinen Brief per Mailverteiler geben.
Wie bereits beschrieben starten wir am Montag um 07:45 Uhr. Die ersten beiden Stunden sind zusammen mit der Klassenleitung. Die einzelnen Stundenpläne werden jetzt von den Klassenleitungen auf Moodle gestellt. Gleich zu Beginn werden alle Schüler*innen getestet. Von der 2-maligen Testpflicht kann befreit werden, wer ein 2G-Nachweis (geimpft oder genesen) vorlegen kann. Dies werden die Klassenleitungen in den ersten Schultagen erheben. Im ganzen Schulhaus gilt Maskenpflicht; eine Befreiung vom Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist nach der neuen Corona VO-Schule nicht mehr vorgesehen. Auch gibt es wieder eine Präsenzpflicht. In einzelnen begründeten Fällen kann über einen Arzt eine Befreiung per Attest erteilt werden.
Die Lernmittel werden am Dienstag und Donnerstag ausgeteilt, beginnend mit JG1.
Alle weiteren Informationen finden Sie nach und nach auf Moodle.
Hinweise zur Organisation und Umsetzung der Hygienevorschriften (ab 01.09.2021) - gemäß CoVo-Schule vom 27.08.2021.
Informationen zum Schuljahresbeginn 2021/2022 (06.09.2021)
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern
wir begrüßen alle ganz herzlich zum neuen Schuljahr 2021/2022. Auch wenn wir uns noch immer in Mitten einer Pandemie befinden, hoffen wir alle, dass sich die Situation zunehmend stabilisiert und verbessert, so dass wir Schritt für Schritt zu einer gewohnten Normalität zurückkehren können. Wir wünschen schon jetzt allen Schüler*innen einen guten Start.
Montag, 13.09.2021:
Die Schule beginnt wie angekündigt am kommenden Montag, 13.09.21 um 07:45 Uhr. Am ersten Schultag endet der Unterricht um 13:05 Uhr für alle Klassen.
Nach aktuellen Informationen und Vorgaben gilt im Schulhaus Maskenpflicht, jeweils am Montag und Donnerstag wird getestet.
Einschulung der neuen Fünftklässler*innen:
Die Pandemie aber auch unsere Umbausituation lässt es leider nicht zu, dass wir alle Schüler gemeinsam begrüßen können. Wir führen die Begrüßung deshalb getrennt nach Klassen durch. Dazu beginnen wir um 15:30 Uhr mit der neuen Klasse 5a, 16:00 Uhr folgt Klasse 5b und 16:30 Uhr Klasse 5c. Wenn das Wetter passt, treffen wir uns auf dem oberen Schulhof. Nach der Begrüßung gehen die Schüler*innen mit den Klassenleitungen in die Klassenzimmer, Sie als Eltern erhalten weitere Informationen in unseren neuen Klassenräumen.
Bitte beachten Sie:
Wegen größeren Problemen bei der Servermigration in unserem Netztwerk sind wir seit etlichen Tagen nicht per Mail erreichbar. Eine Lösung für die Probleme ist inzwischen gefunden; wir hoffen, dass wir bis Mittwoch oder Donnerstag die üblichen Kommunikationswege wieder nutzen können.
Weitere Informationen folgen in den kommenden Tagen bzw. werden auf Moodle bereitgestellt.
Die Schulleitung
Informationen zum neuen Schuljahr des Kultusministeriums:
"Corona-Regelungen für Schulen und Kitas angepasst", "Sonderseiten zu Corona".
Die Schulgemeinschaft des LMG ist fassungslos und trauert (25.07.2021)
|
|
Am Freitagnachmittag erreichte uns leider die traurige Nachricht, dass unser Schüler Daniel aus der Klasse 7c ver- storben ist. Die ganze Schulgemeinschaft trauert und ist fassungslos. |
Sein Platz im Klassenzimmer wird jetzt leer bleiben. Trotzdem werden wir ihn weiterhin ganz fest in unserem Herzen tragen. Wir sind dankbar mit ihm ein Stück seines Lebensweges gegangen zu sein.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.
Gemeinsam wollen wir in den kommenden Tagen nach Wegen suchen, wie wir unsere Trauer überwinden, die Krise auffangen und gestärkt aus ihr hervorgehen können.
Die Schulgemeinschaft des LMG.
Abitur 2021 - Der Corona-Krise mit herausragenden Ergebnissen getrotzt! (16.07.2021)
Alle 49 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2021 haben der Coronapandemie getrotzt und das Abitur mit tollen Ergebnissen bestanden. Erfreulicherweise haben sich somit die Bedenken nicht bewahrheitet und die Ergebnisse sind zumindest am Lise-Meitner-Gymnaisum nicht schlechter als in den vergangenen Jahren.
Lesen Sie hier den Bericht zum Abitur 2021 mit allen Abiturient*innen und Preisträger*innen.
Aktuelle Termine und Informationen (02.07.21)
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte die aktuellen Informationen und Termine im Downloadbereich beachten.
Elternbrief zur Veränderung der Maskenpflicht, ... (18.06.21)
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie den neuen Elternbrief vom 18.6.21 im Downloadbereich.
Weitere Hinweise auf den Seiten des Kultusministeriums:
--> Maskenpflicht
--> Lernbrücken
Informationen zum Unterricht ab 10.06.2021 (08.06.21)
Lesen Sie hier die aktuellen Informationen zum Unterricht ab Donnerstag, 10.06.2021.
NEU! Vorlage zur Bescheinigung neg. Schnelltest zum digitalen Ausfüllen (bitte pers. Daten eintragen und zum Testtermin mitbringen).
NEU! Vorlage zur Bescheinigung neg. Schnelltest (bitte pers. Daten eintragen und zum Testtermin mitbringen).
Unterricht zum 07.06.2021 nach den Pfingstferien (04.06.21)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit dem Schulstart am Montag, 07.06.2021 gehen wir in die letzte Phase des Schuljahres. Das ganze Schuljahr war geprägt von Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und z.T. kurzfristigen Anpassungen der Unterrichtssituation. Nach den deutlich gesunkenen Inzidenzwerten scheint eine baldige Rückkehr zum Normalbetrieb wahrscheinlicher und „Licht am Ende des Tunnels“. Entsprechende Schritte zur Öffnung hat das Ministerium vor den Ferien bereits angedeutet ...
Lesen Sie hier die Informationen zum Schulstart nach Pfingsten.
Der Umbau geht voran ... neue Klassenräume Bild 1, Bild 2, Bild 3 .
Informationen zu den Pfingstferien (21.05.2021)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier geht es zu den aktuellen Informationen .
Alle angemeldeten Fünftklässler werden aufgenommen!
Liebe Schülerinnnen und Schüler, liebe Eltern,
Informationen zu den schriftl. Abiturprüfungen - neue Lehrkräfte
Liebe Interessierte,
lesen Sie hier die aktuellen Informationen zum Schulbetrieb April 2021 seit den Osterferien, zu neuen Lehrkräften oder zum Start der schritlichen Aiturprüfungen.
TERMINANKÜNDIGUNG:
Außerordentliche Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde des Lise-Meitner-Gymnasiums am Mittwoch, den 19. Mai 2021 um 19:00 Uhr. Link zur Online Videokonferenz s. Homepage des Fördervereins.