Euroscola
Besuch des Europaparlamentes der beiden Französischgruppen 10a und 10b im Rahmen der Veranstaltung Euroscola Regional
Kiara Rathgeb (10b)
Es folgen noch Bilder
Jugend trainiert für Olympia
LMG erfolgreich bei Jugend trainiert für Olympia Tennis
Das LMG-Team erreicht beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia im Tennis souverän die nächste Runde. In der Wettkampfklasse 4 gemischt besiegten am 20.05.2022 Pamina Bavera (5b), Luzie Francke (5b), Nele Heß (7b) Philipp Behnke (7b), und Felix Lehmann (7a) die Mannschaft der RS und WRS Friesenheim und spielen nun in der nächsten Runde gegen die Mannschaft des Suso-Gymnasiums Konstanz. Die Schulgemeinschaft gratuliert den Spielerinnen und Spielern und drückt für die nächste Runde fest die Daumen.
Informationen zum Start am 25.04.22 (22.04.2022)
Aktuelle Mail zum Unterrichtsstart am 25.04.2022.
Veränderte Pausenregelung mit Eröffnung der neuen Mensa in Ebene 1.
Neue Speisekarte mit Allergenen.
Achtung Abitur! Bitte Ruhe!
Vom 25.04. bis 06.05 finden die schriftlichen Abiturprüfungen im Musikpavillon statt.
Schreiben der Kultusministerin an die Abiturientinnen und Abiturienten.
Lise Times - neue Ausgabe der Schülerzeitung 1/2022
![]() |
Lesen Sie hier die neue Ausgabe unserer Schülerzeitung Lise Times Gesamtausgabe Lise Times 1/2022 . |
Sponsorenlauf für die Ukraine 08.04.22
|
Wir wollen helfen !
Fast 280 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nahmen beim Sponsorenlauf für die Ukraine am Freitag, 08. April teil und liefen zusammen fast 2500 Runden.
...
Sponsorenlauf für die Ukraine 08.04.22 (01.04.2022)
Wir wollen helfen ! |
![]() |
Informationen zum Unterricht ab 04.04.22 (01.04.2022)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Wochenende laufen die meisten Corona-Schutzmaßnahmen aus. Lesen Sie hier die genauen Veränderungen ab 04.04.2022.
Aktiver Klimaschutz der 5. und 6. Klassen
Vom 14. – 18. März 2022 organisierte die Umwelt-AG des LMG die Fahrradaktionswoche für die 5. und 6. Klassen. Die Klassen sollten während dieser Woche möglichst zahlreich mit dem Fahrrad zur Schule kommen und auf das Elterntaxi und den Bus verzichten.
Die Umwelt-AG bedankt sich bei allen Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme und den aktiven Klimaschutz, der geleistet wurde.
Am erfolgreichsten war die Klasse 6c. 88% der Klasse sind im Durchschnitt in dieser Woche mit dem Fahrrad zur Schule gekommen.
Am Montag gratulierte die Umwelt-AG zusammen mit Herrn Schührer der Siegerklasse und überreichte jeder Schülerin und jedem Schüler eine Fair-Trade-Schokolade und der ganzen Klasse den Klima-Pokal des LMG. Dieser Wanderpokal soll in Zukunft Klassen und Gruppen überreicht werden, die sich aktiv für den Klimaschutz engagieren.
Die Umwelt-AG freut sich schon auf die nächste Klimaaktion.
Aktuelle Informationen: "Rückenwind" am LMG, Sponsorenlauf für die Ukraine, Medienelternabend (25.03.2022)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
lesen Sie aktuelle Hinweise aus der Schule, u.a.
- zu Angeboten im Rahmen von Rückenwind --> bidi Online Plattform Nachhilfe.
- zum Sponsorenlauf für Ukraine am 08.04.2022
- zum Medienelternabend (Klasse 5-8) am 12.04.2022 --> Medienelternabend.
Hier gehts zum kompletten Brief ...