Aktuelles
Grenzach-Wyhlen

Jugendliche diskutierten beim ersten „World Café“ in Grenzach-Wyhlen mit Jugendlichen mit Gemeinderäten wie hier mit Heinz Intveen (SPD, 2. von rechts), Bürgermeister Jörg Lutz und Gemeinderatskandidaten. Foto: Heinz Vollmar
Drittortbegegnung Collège St. Pierre-
Lise Meitner Gymnasium in Camaret-sur-mer 2014
Nach mehreren erfolgreich durchgeführten Drittortbegegnungen mit französischen Partnerschulen gab es auch in diesem Schuljahr für die Klassen 8 und 9 des Lise-Meitner-Gymnasiums ein einwöchiges Treffen mit einer bretonischen Partnerschule in Camaret-sur-mer, einem wunderschönen Fischerhafen am äußersten Westzipfel in der Bretagne.
In einer Skype-Session mit dem Musikproduzenten David Vogt erhielten Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums eine Vorstellung davon wie ein Hit entsteht: Es geht um einen Song von Culcha-Canddela-Sänger Larsito.
Orchester und Jazzband aus Luxemburg zu Gast in Grenzach-Wyhlen
Grenzach-Wyhlen - 2. April 2014

Zu einem Frühlingskonzert gastierte am Mittwoch, den 2. April die JazzBand und das Orchester der Europäischen Schule aus Luxemburg in Grenzach - Wyhlen. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern unseres Schulzentrums waren unter der Leitung von Noel Morgan (Musiklehrer der Europäischen Schule) Stücke wie der Radetzky Marsch von Johann Strauss, Vangelis’ Conquest of Paradies oder Stücke aus George Bizets Oper Carmen zu hören. Aber auch die JazzBand konnte mit Klassikern wie YMCA, Tequila, La Bamba u.a. viele Klassen der Realschule und des Lise-Meitner-Gymnasiums begeistern. Bereits am Nachmittag des 1. April trafen die Musiker aus Luxemburg am Schulzentrum ein und wurden dort von Schuldirektor Manfred Stratz und Musiklehrer Andreas Walter begrüßt. Gemeinsam probte man bis weit in den Abend. Herr Stratz unterrichtete selbst lange an der Europäischen Schule in Luxemburg und spielte dort mit seiner Familie ebenfalls in der Band von Noel Morgan.
Chefredakteur Guido Neidinger kam in lockerer Runde mit den Schülern ins Gespräch.