JG1-Exkursion Kesslergrube

Fast jede Person in Grenzach-Wyhlen hat die Bezeichnung „Kesslergrube" schon einmal gehört, doch viele wissen nicht, um was es sich bei diesem Projekt wirklich handelt. Daher dürfen wir, als JG1, gemeinsam einen Ausflug dorthin unternehmen.


Die Kesslergrube im Ortsteil Grenzach ist ein Grundstück, auf dem die Firma „Roche“ kontaminierten Boden einer früher von vielen Chemiefirmen und Gemeinden genutzten Müllkippe unter hohem Schutzaufkommen ausgräbt, thermisch bearbeitet sowie den Bereich mit Boden und
Kies aus regionalen und deutschlandweiten Kiesgruben wieder auffüllt.
Die Exkursion dorthin empfanden wir als sehr aufschlussreich und man hat erstaunliche Einblicke in die Vorgehensweise der einzelnen Prozesse und Abteilungen bekommen, die einem das Ausmaß und den Aufwand des Projektes verdeutlicht haben. Die Führung dort war sehr informativ, allerdings wurden für die meisten von uns manche Themen und deren Folgen zu wenig ausgeführt, so zum Beispiel der Umgang mit dem thermisch behandelten Boden und dessen
Konsequenzen. Im Großen und Ganzen war der Ausflug interessant und wir haben auf jeden Fall etwas neues über ein spezielles sowie bedeutsames Projekt hier vor Ort gelernt, das einen umfangreichen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft leistet.
Falls Ihr neugierig geworden seid und mehr über die Kesslergrube erfahren wollt, findet Ihr auf deren Webseite einiges an weiteren Informationen :)

Verfasst von Hannah Novak (JG1b) und Khai Dang Dang Pham Nguyen (JG1b)

 

Joomla templates by a4joomla